Hausbetreuung

Aufgaben eines Hausbetreuers – hättest Du das gedacht?

Wie der Name schon sagt, ist ein Hausbetreuer in der heutigen Zeit nicht einfach nur eine Reinigungskraft, sondern betreut eine ihm anvertraute Liegenschaft deutlich umfangreicher, als es Dir vermutlich bewusst ist.

Wir haben unseren Mitarbeiter Sorin bei der Hausbetreuung begleitet und Du wirst staunen, was er alles in einem Haus zu erledigen hat.


Hausbetreuung – wie oft und wann?

Getreu nach unserem Motto „Ihr Hausbetreuer – das Glück kommt wöchentlich“ wird ein Haus in der Regel 1x wöchentlich gereinigt, sofern es keine andere Vereinbarung mit dem Kunden gibt.

Wir sind flexibel und reinigen auch mehrmals wöchentlich, aber das ist eher die Ausnahme. Der Wochentag, an dem gereinigt wird, ist immer gleich und oftmals mit dem Kunden vereinbart, wenn dieser gewisse Wünsche hat.

Was hat der Hausbetreuer alles mit, der reinigt doch nur das Haus?

Wenn man bei einem Haus ankommt, gilt es zunächst das Material auszuladen. Du denkst jetzt sicher, mit einem Kübel, Besen und Mopp ist es getan, aber da liegst Du falsch!

Was der Hausbetreuer so alles mit hat:

  • Doppelfahreimer (das ist mehr als nur ein Kübel, wie Du am Bild unten erkennen kannst)
  • Haarbesen (für Stiegenhaus)
  • Straßenbesen (für Außenflächen)
  • Handbesen (zur Reinigung der Aufzugsrillen)
  • Wischmopp
  • Staubwedel (für Spinnwebenentfernung)
  • Reinigungsmittel
  • Reinigungstücher
  • evt. ein Warnschild für Rutschgefahr

Ein Doppelfahreimer hat den Vorteil, dass man zwei getrennte Bereiche für das saubere und für das schmutzige Wasser hat. Man kann sich somit laufend sauberes Wasser für den Mopp nehmen und das schmutzige Wasser auswinden.

Der Hausbetreuer umsorgt das Haus von oben bis unten!

Bevor Sorin mit der Reinigung beginnt, prüft er den Zustand des Hauses, also muss er vielleicht den Türschließer mit einem Schraubenzieher nachstellen, sind Leuchtmittel im Haus defekt oder fallen ihm sonst etwaige Mängel wie zerbrochene Fensterscheiben, Wasserflecken oder herumliegendes Gerümpel auf.

Kaputte Leuchtmittel werden im Normalfall gleich getauscht, weil die gängigsten Lampen im Fahrzeug immer dabei sind. Andere Mängel werden fotografiert und umgehend an den Kunden übermittelt.

Erst wenn der Kontrollgang erledigt ist, beginnt die Reinigung. Zunächst wird vom obersten Stockwerk nach unten alles gekehrt. Danach werden die Aufzugsrillen von Schmutz befreit, damit es zu keinen Schäden an der Aufzugstüre kommt.

Bevor Außenflächen wie Müllplätze, Höfe und Gehsteige gekehrt werden, geht es im Haus noch den Spinnweben an den Kragen und Dinge wie Handläufe, Postkästen, Fensterbretter, Aufzugskabinen oder Sprechanlagen werden feucht gereinigt.

Erst wenn all diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird das gesamte Stiegenhaus von oben bis unten aufgewaschen, wobei hier die richtige Dosierung des Reinigungsmittels enorm wichtig ist, damit ein sauberes Reinigungsbild entsteht.

Wie im letzten Blog Putzen mit heißem Wasser! Bist Du Dir sicher? schon erwähnt, ist es wichtig, die richtige Temperatur für das Wasser zu verwenden.

Wenn alles fertig aufgewaschen ist und es gut duftet, hat Sorin seine Aufgabe als Hausbetreuer erledigt und es geht weiter zur nächsten Liegenschaft.

Du möchtest Sorin bei einer Hausbetreuung sehen? Im folgenden Video zeigen wir Dir in 53 Sekunden, wie die Hausbetreuung in einer Liegenschaft abläuft. Schau es Dir direkt hier an: Aufgaben eines Hausbetreuers


Wie Du gelesen und im Video gesehen hast, ist die Aufgabe eines Hausbetreuers enorm umfassend und es ist uns ein Anliegen zu informieren, dass Hausbetreuer nicht einfach nur reinigen.

Es gibt kleinere, technische Aufgaben, die Kontrollgänge inkl. Meldungen von Schäden sind enorm wichtig und schlussendlich muss auch mit den richtigen Materialien und einer korrekten Dosierung gereinigt werden.

All diese Maßnahmen sorgen für einen spürbaren Werterhalt der betreuten Liegenschaft!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.